Hospitality-Produkte und -Dienstleistungen – Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie ASSA ABLOY Global Solutions AB (im Folgenden „Wir“) die personenbezogenen Daten von Endnutzern (im Folgenden „Sie“) verarbeitet und schützt, die Vostio Access Management, Vostio Location Services, ASSA ABLOY Hospitality Mobile Access Solutions (dazu gehören Mobile Access und Livvi-Anwendungen und alle anderen Servicetools in Bezug auf Vostio) oder das Software Development Kit (zusammen die „Lösungen“) verwenden.

Als Verantwortlicher für die in dieser Erklärung beschriebenen Datenverarbeitungsaktivitäten sind wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen verantwortlich. Unser Unternehmen, ASSA ABLOY Global Solutions AB, ist in Schweden unter der Nummer 556666–0618 mit eingetragener Adresse Förmansvägen 11, 117 43, Stockholm, eingetragen.

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Umfang, der für die Erbringung der in dieser Erklärung aufgeführten Dienste und spezifischen Zwecke erforderlich ist. Wir ergreifen auch Maßnahmen, um die von uns erhobenen Informationen nach Möglichkeit zu anonymisieren oder statistisch zu aggregieren. Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und schützen.

Bitte beachten Sie, dass personenbezogene Daten in den Diensten unter der Kontrolle Ihres Unternehmensserviceadministrators zusätzlich verarbeitet werden können. Der Administrator Ihres Unternehmensdienstes, in der Regel Ihr Arbeitgeber oder ein Vertragspartner Ihres Arbeitgebers, hat die administrative Einrichtung und bestimmt die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer Daten. In diesem Zusammenhang agieren wir als Dienstleister und/oder Datenverarbeiter im Auftrag Ihres Serviceadministrators. Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung Ihres Unternehmens, um deren Praktiken zu verstehen.

Personenbezogene Daten, die wir erheben, Verwendung Ihrer Daten, Rechtsgrundlage und Aufbewahrungsfrist

Vostio Access Management, Vostio Standortdienste, ASSA ABLOY Hospitality Mobile Access Lösungen

Verarbeitungszwecke

Kategorien personenbezogener Daten

Rechtsgrundlagen

Absicht

Um die Dienste zu verwalten, die Zuverlässigkeit sicherzustellen und sicherzustellen, dass Inhalte auf die für Sie und Ihr Gerät effektivste Weise präsentiert werden.

Benutzername

Zugriffs-Token

Gerätetyp und -modell

Antriebssystem und Version

Browser und Version

Berechtigtes Interesse

90 Tage

Um Aspekte der Dienste zu identifizieren, die verbessert werden könnten, die Qualität sicherzustellen und Ihnen die neuesten Aktualisierungen und Verbesserungen zur Verfügung zu stellen

Geräte-Firmware

Personenbezogene Angaben

Berechtigtes Interesse

90 Tage

Sicherung und Schutz der Dienste vor böswilligen Versuchen, Identifizierung und Verhinderung von Betrug oder anderen rechtswidrigen Aktivitäten

IP-Adresse

Berechtigtes Interesse

365 Tage

Um unsere Dienste zu analysieren und zu testen, Umfragen und Statistiken zu sammeln, Crashberichte zu erstellen

Analysedaten, basierend auf Cookie-Technologien in Bezug auf die Nutzung unserer Dienste

 

Name und E-Mail-Adresse (optional bei Umfragen) 

 

Crash-Daten, ein kurzes Protokoll der Ereignisse im Vorfeld eines Crashs (nur mobile Anwendungen)

Einwilligung


26 Monate

 

 

 

 

 

 

90 Tage

 

Zusätzliche Verarbeitungszwecke für die Anwendung Hospitality Mobile Access

Die folgenden in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Verarbeitungszwecke gelten zusätzlich zu den oben genannten nur für die Mobile Access Anwendung von Hospitality.

Verarbeitungszwecke

Kategorien personenbezogener Daten

Rechtsgrundlagen

Absicht

Erstellen und Pflegen Ihres Hospitality Mobile Access-Kontos

E-Mail-Adresse

Einwilligung

2 Jahre, ab letzter Nutzung der Anwendung

Mobile Access Referenzen verwalten

E-Mail-Adresse

Wichtige Details, z. B. Zimmernummer, Termine

Zugangsprüfung

Einwilligung

2 Tage nach Ablauf des Schlüssels

Einladung zum Herunterladen von Mobile Access-Zugangsdaten

E-Mail-Adresse

 

Einwilligung

90 Tage

 

Software-Entwicklungs-Kit (SDK)

Für das Software Development Kit gelten die nachfolgend in der Tabelle aufgeführten Verarbeitungszwecke (keiner der vorangegangenen Verarbeitungszwecke gilt für das SDK).

Verarbeitungszwecke

Kategorien personenbezogener Daten

Rechtsgrundlagen

Absicht

Sicherung und Schutz des Dienstes vor böswilligen Versuchen, Identifizierung und Verhinderung von Betrug oder anderen rechtswidrigen Aktivitäten

IP-Adresse

 

 

Berechtigtes Interesse

365 Tage

 

Gemäß dem California Consumer Privacy Act haben wir in den letzten zwölf (12) Monaten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten von Endnutzern erhoben. Der Service-Administrator könnte zusätzliche Kategorien verarbeiten, für die wir nicht die verantwortliche Organisation sind.

Kategorie

Beispiele

Gesammelt

A. Kennungen.

Ein echter Name, Alias, Postanschrift, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, Internetprotokolladresse, E-Mail-Adresse, Kontoname

JA

F. Internet oder andere ähnliche Netzwerkaktivitäten

Browserverlauf, Suchverlauf, Informationen über die Interaktion eines Verbrauchers mit einer Website, Anwendung oder Anzeige.

JA

Zur Klarstellung: Wir erheben keine Daten, die Sie im Rahmen unserer Überwachungsaktivitäten an den Dienst übermitteln oder von ihm erhalten. Es wird nur der Vorgang des Absendens oder Empfangs erfasst. Beispielsweise können wir aufzeichnen, dass Sie Informationen in ein bestimmtes Formularfeld eingegeben haben, aber nicht die Informationen selbst, oder wir können aufzeichnen, dass Sie einen bestimmten Bericht erstellt haben, aber nicht die daraus resultierenden Details des Berichts.

Weitergabe und Offenlegung personenbezogener Daten

Wir monetarisieren keine personenbezogenen Daten, die im Rahmen des Dienstes verarbeitet werden, und verkaufen sie nicht an Dritte. Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu Geschäftszwecken an Dritte weitergeben. Wenn wir personenbezogene Daten für einen Geschäftszweck offenlegen, schließen wir einen Vertrag ab, der den Zweck beschreibt und den Empfänger verpflichtet, diese personenbezogenen Daten sowohl vertraulich zu behandeln als auch nicht für andere Zwecke als die Erfüllung des Vertrags zu verwenden.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu den oben genannten Zwecken übermitteln,

  • An ein relevantes Unternehmen der ASSA ABLOY Gruppe, das interne Dienstleistungen innerhalb der ASSA ABLOY Gruppe anbieten kann.
  • An Drittunternehmen, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit den oben definierten Zwecken erbringen.
  • Analyseanbieter, die uns Dienstleistungen zur Sammlung und Analyse von Feedback- und Nutzungsinformationen erbringen.
  • Kunden, mit denen Sie eine Geschäftsbeziehung oder einen Vertrag abgeschlossen haben.
  • Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter:
  • Wenn wir von einem Dritten erworben werden, sind die von ihm über seine Kunden gespeicherten personenbezogenen Daten eines der übertragenen Vermögenswerte.
  • Wenn wir verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen oder weiterzugeben, um ein Gesetz oder eine andere gesetzliche Verpflichtung einzuhalten oder um unsere Nutzungsbedingungen oder Lieferbedingungen und andere Vereinbarungen durchzusetzen oder anzuwenden oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von uns, unseren Kunden oder anderen zu schützen.

In den letzten zwölf (12) Monaten haben wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten NICHT für einen Geschäftszweck gemäß CCPA offengelegt.

Wir können personenbezogene Daten außerhalb der EU/des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR") übermitteln. Wir verwenden die von der Europäischen Kommission genehmigten EU/EWR-Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten, falls personenbezogene Daten aus einem Land der EU oder des EWR in ein Land außerhalb des EWR übermittelt werden und für das die EU-Kommission keinen Angemessenheitsbeschluss erlassen hat. Diese Standardvertragsklauseln sowie weitere Informationen zur internationalen Datenübermittlung finden Sie hier.

SICHERHEIT

Wir unterhalten angemessene Sicherheitsmaßnahmen (einschließlich physischer, elektronischer und administrativer Maßnahmen), um personenbezogene Daten vor Verlust, Zerstörung, Missbrauch und unbefugtem Zugriff oder unbefugter Offenlegung zu schützen. Beispielsweise beschränken wir den Zugriff auf personenbezogene Daten auf autorisierte Mitarbeiter und Bauunternehmen, die die Informationen im Rahmen ihrer Arbeitsaufgaben kennen müssen.

Wir nehmen Ihre Sicherheit sehr ernst und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden auf sicheren Servern gespeichert. Wenn wir Ihnen ein Passwort zur Verfügung gestellt haben (oder Sie ein Passwort gewählt haben), mit dem Sie auf bestimmte Teile unseres Dienstes zugreifen können, sind Sie dafür verantwortlich, dieses Passwort vertraulich zu behandeln. Wir bitten Sie, Ihr Passwort niemandem mitzuteilen.

Bitte beachten Sie, dass die Übermittlung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher ist, obwohl wir uns bemühen, angemessene Sicherheitsmaßnahmen für personenbezogene Daten bereitzustellen. Kein Sicherheitssystem kann alle potenziellen Sicherheitsverletzungen verhindern.

Ihre Rechte

Die Datenschutzgesetzgebung gibt Ihnen das Recht, auf die über Sie gespeicherten Informationen zuzugreifen, diese zu berichtigen oder zu löschen. Ihr Recht auf Zugriff kann gemäß den Datenschutzgesetzen ausgeübt werden. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns eine E-Mail an privacy.globalsolutions@assaabloy.com senden.  

Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Sie haben folgende Rechte:

  • Zugriff auf Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
  • uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten nicht zu verarbeiten, wenn diese auf der Grundlage berechtigter Interessen verarbeitet werden, sofern keine zwingenden Gründe für diese Verarbeitung vorliegen;
  • die Berichtigung der von uns über Sie gespeicherten Informationen zu verlangen, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind;
  • die Löschung von Daten zu verlangen, sofern die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, Sie Ihre Einwilligung widerrufen (wenn die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung die Einwilligung ist), Sie Ihr unten aufgeführtes Widerspruchsrecht ausüben und es keine zwingenden berechtigten Gründe für die Verarbeitung gibt, die Daten unrechtmäßig verarbeitet werden oder die Daten gelöscht werden müssen, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen;
  • die Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten zu verlangen, wenn die Richtigkeit dieser Daten bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihr Recht auf Widerspruch ausüben (bis überprüft wird, ob es berechtigte Gründe für die Verarbeitung gibt); und
  • die Datenübertragbarkeit zu verlangen, wenn die Verarbeitung auf automatisiertem Wege erfolgt und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung eine Einwilligung oder ein Vertrag ist.

Der Regler

Wenn Sie einen Einwand bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, sind Sie dazu berechtigt, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde Ihres Landes einzureichen.

Wenn Sie in der EU/im EWR ansässig sind, benennen wir die schwedische Datenschutzbehörde als Aufsichtsbehörde für die Verarbeitung Ihrer Daten. Wenn Sie eine Beschwerde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, haben Sie das Recht, dies der schwedischen Datenschutzbehörde (IMY) unter Box 8114, 104 20, Stockholm, Schweden, zu melden. Details zur schwedischen Datenschutzbehörde finden Siehier.

Wenn Sie außerhalb der EU/des EWR ansässig sind, können Sie Ihre Beschwerde bei der Datenschutzbehörde Ihres Landes melden.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Alle Änderungen, die wir in Zukunft an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden im entsprechenden Abschnitt unseres Dienstes veröffentlicht. Bitte schauen Sie regelmäßig nach, um Aktualisierungen oder Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie zu sehen.

Kontakt

Fragen, Anmerkungen und Anfragen zu dieser Datenschutzrichtlinie sind willkommen und sollten an „Hospitality Products and Services, ASSA ABLOY Global Solutions AB“ gerichtet werden., Förmansvägen 11, 117 43, Stockholm, Schweden" oder per E-Mail an privacy.globalsolutions@assaabloy.com

 

Stand Oktober 2023